Hilfe finden

Sie haben den Verdacht, dass Sie selbst oder ein Angehörender von einer Essstörung betroffen sind? Oder sind Sie sich noch unsicher?

Dann machen Sie jetzt den Test.

Die Erkrankungen belasten nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch ihre Angehörigen und Bezugspersonen sowie das soziale Umfeld. Deshalb ist es entscheidend, dass Sie schnell eine Diagnose erhalten und frühzeitig Zugang zu geeigneten Hilfen bekommen.

Der Weg ins Hilfesystem ist nicht immer einfach und auch individuell. Erste niederschwellige Anlaufstellen sind Ansprechpartner*innen der Vernetzungsinitiativen, Beratungsstellen oder auch Online-Beratungen. Diese können auch bei der Suche eines Therapieplatzes helfen, ebenso wie die Patientenberatungen der Ärztekammern. Bei akuten Notfällen wenden Sie sich an Ihren behandelnden Arzt, die Ambulanz der Klinik Ihrer Region oder die Notaufnahme. 

 

Hier finden Sie passende Hilfeangebote:

Brauchen Sie mehr Informationen zu diesem Thema? Dann schauen Sie in unserer Infothek vorbei

Stationäre Behandlungsplätze finden

Menschen mit Anorexia Nervosa, die in einem bedrohlichen körperlichen Zustand sind, brauchen schnelle und bedarfsgerechte Hilfe. Die Behandlung sollte in Einrichtungen erfolgen, die über störungsspezifisches Fachwissen und Erfahrung in der Behandlung der Anorexia Nervosa verfügen. Gleichzeitig muss bei medizinischem Überwachungs- oder Behandlungsbedarf eine intensive medizinische Versorgung sichergestellt werden.

Für Einweisende kann es schwierig sein, entsprechende Behandlungsplätze für Menschen mit Anorexia Nervosa und extremem Untergewicht zu finden. Deshalb haben wir im Rahmen der Umsetzung des "Handlungskonzeptes Essstörungen Nordrhein-Westfalen" Kontaktdaten von Kliniken und Abteilungen zusammengetragen, welche dieses spezielle Behandlungsangebot in Nordrhein-Westfalen vorhalten. Ärzt*innen finden die nötigen Informationen bei der Patientenberatung der Ärztekammer Nordrhein und der Patientenberatung der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe sowie bei der Landeskoordinierungsstelle Essstörungen NRW.

Liste ist momentan in Überarbeitung.