Save The Date

Save The Date FORUM Essstörungen NRW 15.09.2025

Auch in diesem Jahr wird es ein FORUM Essstörungen geben. Weitere Informationen folgen. Um über weitere Updates informiert zu sein folgen Sie unserem Newsletter oder schauen Sie auf LinkedIn vorbei.

Stationäre Behandlungsplätze finden

Menschen mit Anorexia Nervosa, die in einem bedrohlichen körperlichen Zustand sind, brauchen schnelle und bedarfsgerechte Hilfe. Die Behandlung sollte in Einrichtungen erfolgen, die über störungsspezifisches Fachwissen und Erfahrung in der Behandlung der Anorexia Nervosa verfügen. Gleichzeitig muss bei medizinischem Überwachungs- oder Behandlungsbedarf eine intensive medizinische Versorgung sichergestellt werden.

Für Einweisende kann es schwierig sein, entsprechende Behandlungsplätze für Menschen mit Anorexia Nervosa und extremem Untergewicht zu finden.Deshalb haben wir im Rahmen der Umsetzung des "Handlungskonzeptes Essstörungen Nordrhein-Westfalen" Kontaktdaten von Kliniken und Abteilungen zusammengetragen, welche dieses spezielle Behandlungsangebot in Nordrhein-Westfalen vorhalten. Ärztinnen und Ärzte finden die nötigen Informationen bei der Patientenberatung der Ärztekammer Nordrhein und der Patientenberatung der Ärztekammer und der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe sowie bei der Landeskoordinierungsstelle Essstörungen NRW.

Liste ist momentan in Überarbeitung.

Themenheft "Essstörungen bei Jungen und Männern"

Die Landesfachstelle Essstörungen NRW hat im Februar 2019 das Themenheft
Essstörungen bei Jungen und Männern herausgegeben.

Es steht weiter als Download auf dieser Internetseite auch unter Materialien zur Verfügung.

Handlungskonzept Essstörungen

Impulse für die Weiterentwicklung von Prävention und Hilfen in Nordrhein-Westfalen.
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS NRW) hat spezifische Handlungsempfehlungen für die Weiterentwicklung der Prävention und der Hilfen bei Essstörungen veröffentlicht. Es steht als Download  zur Verfügung.