INFOTHEK
Unsere neue Infothek enthält umfangreiche und zielgruppengerechte Informationen, Materialien und Medien zum Thema Essstörungen.
Sie finden zum Beispiel Links zu Leitlinien und Empfehlungen, zu Fachgesellschaften und -Verbänden, zu Hilfeangeboten vor Ort, Selbsthilfe- und Onlineberatungsportalen, Broschüren-Downloads und Bestelladressen.
Die Infothek wendet sich an Betroffene und ihnen nahestehende Personen, an Ärzte/Ärztinnen, Psychotherapeutinnen/-therapeuten und weitere Fachpersonen, an Pädagoginnen/Pädagogen aus Schule und Ausbildung, an Personalverantwortliche und Medienschaffende.
Besonders wichtig ist uns, Internet-Angebote speziell für Jugendliche vorzustellen: ansprechende Medien, Information und Aufklärung, Plattformen zum Austausch, Portale für Online-Beratung …
INFO-Börse
Sammlung und Bereitstellung bestehender Hilfeangebote, Vernetzungsveranstaltungen, Fortbildungen und Präventionsaktivitäten in Nordrhein-Westfalen
In Nordrhein-Westfalen bieten unterschiedliche Einrichtungen Hilfen für Menschen mit Essstörungen sowie Fortbildungen und Vernetzungsveranstaltungen an.
Die Landeskoordinierungsstelle Essstörungen NRW sammelt kontinuierlich Angaben zu Hilfsangeboten, Präventionsaktivitäten, Projekten, Initiativen zur Vernetzung etc.
Mit der „INFO-Börse Essstörungen“ können wir zu einer Verbesserung von Transparenz und Vernetzung der Fachkräfte, Prävention und der Hilfen für Menschen mit Essstörungen beitragen.
Auf Nachfrage stellen wir die Informationen zu bestehenden Angeboten Fachkräften und Einrichtungen, aber auch Betroffenen und Angehörigen, auf unserer Internetseite zur Verfügung.
Wir freuen uns, Ihre Angebote kennen zu lernen. Bitte nutzen Sie für eine Kurzdarstellung unser Online-Formular.