Leben hat Gewicht
Fortbildungsreihe 2025 - „Leben hat Gewicht“ Beratung und Therapie mit Menschen mit Essstörungen
Unabhängig von ihrem realen Gewicht fühlen sich immer mehr Mädchen, junge Frauen und auch Männer zu dick. Einige von ihnen geraten dabei in den Teufelskreis suchtartiger Essstö-rungen. Bulimie, Anorexie und Binge-Eating Disorder haben in Deutschland ein beunruhigendes Ausmaß angenommen.
Aus dieser Erkenntnis entstand in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Gesundheit die Initiative „Leben hat Gewicht – Gemein-sam gegen den Schlankheitswahn“.
Die Fachstelle Essstörungen der Suchthilfe Aachen entwickelte ein Manual mit Beratungsmodulen für Mädchen und junge Frauen mit Essstörungen. Entstanden ist ein strukturiertes Therapieprogramm in zwei Modulen, das kontinuierlich bearbeitet, aktualisiert und ergänzt wird. Dieses enthält Methoden unterschiedlicher Therapieformen, übersichtlich in Einheiten mit Anleitungen und Arbeitsblättern zusammengefasst.
An drei aufeinander aufbauenden Seminartagen lernen Sie das Manual mit den darin beschriebenen Methoden praktisch kennen.
Die Fortbildung richtet sich an Fachkräfte, die im ambulanten oder stationären Bereich mit Menschen mit Essstörungen arbeiten.