12. Kammerkolloquium Kindergesundheit: Ess- und Ernährungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen

Das Kammerkolloquium ist gespickt von spannenden Vorträgen rund um das Thema Ess- und Ernährungsstörungen im Kindes- und Jugendalter. Es gibt hierfür 5 CME Punkte.

Unter der Moderation von Dr. med. Rudolf Lange, Vorsitzender des Ausschusses Öffentliches Gesundheitswesen der Ärztekammer Nordrhein, erwarten Sie sechs Vorträge zum Thema Ess- und Ernährungsstörungen. 
Referenten sind: 

  • Professor Dr. med. Jochen Seitz, Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes. und Jugendalters, LVR-Klinikum Essen, Universität Duisburg-Essen
  • Professor Dr. med. Beate Herpertz-Dahlmann, Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Universität Aachen
  • Dr. Dipl.-Psych. Ricarda Schmidt, Forschungsbereich Verhaltensmedizin, Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsmedizin Leipzig
  • Dr. André Barth, Oberarzt der Abteilung für Endokrinologie der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln
  • Dr. phil. Dipl.-Psych. Hanna Preuss-van-Viersen, Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Universität Mainz
  • Professor Dr. rer. nat. Silja Vocks, Institut für Psychologie, Fachgebiet Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Osnabrück
Termin
28.06.2025
Ort
Haus der Ärzteschaft, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf

Anmeldung und Programm